seit januar 2021 arbeite ich als selbständige bauökonomin. während meiner langjährigen berufszeit sammelte ich wertvolle erfahrung in den bereichen baukostenplanung, immobilienschätzung und bauadministration.
Bild: Jana Leu
wichtig im bereich bauökonomie, kostenplanung ist für mich:
eine klare und transparente darstellung der zu erwartenden kosten aufgrund des vorliegenden projektes unter berücksichtigung der planvorgaben, des baubeschriebs und der allenfalls beigezogenen fachplaner.
die unterstützung der auftraggeber im finden der wirtschaftlich besten lösung unter berücksichtigung des vorgesehenen budgets, allenfalls mit variantenvergleichen, kennwertanalysen oder darstellung von möglichen kostenoptimierungen.
unterstützung einer nachhaltigen und umweltverträglichen umsetzung des bauvorhabens, eine ökologische und ökonomische bauweise muss kein widerspruch sein.
abbildung der verwendeten berechnungsparameter nach SIA 416 als grundlage zur späteren auswertung und bildung neuer kennwerte für weitere projekte.
Hochbauzeichnerlehre erfolgreich abgeschlossen
— 1981 bis 1985
Sprachaufenthalt in Neuenburg, tätig als dessinatrice en bâtiment
— 1985 bis 1986
Vorkurs an der Schule für Gestaltung in Bern
— 1986 bis 1987
Hochbauzeichnerin in Bern
— 1988 bis 1991
Sprachaufenthalt in Kanada, Fort Saint John
— 1991
Projektleiterin, Bauleiterin und Immobilienschätzerin bei der GLB Langnau i.E.
— 1992 bis 2002
Bauleiterin bei Zai & Partner in Zug
— 2002 bis 2004
Techn. Sachbearbeiterin, Bauleiterin, Immobilienschätzerin bei der BfB AG in Luzern
— 2004 bis 2008
Kostenplanerin und Bauleiterin bei der Aula Generalunternehmung AG in Cham
— 2008 bis 2013
Kostenplanerin bei der GKS Architekten und Partner AG
— 2013 bis 2016
Kostenplanerin bei der Aula Generalunternehmung AG in Cham
— 2016 bis 2020
selbstständig tätig als Kostenplanerin
— ab Januar 2021
Diplomierte Bauleiterin Hochbau, Bern den 14.10.1996
Immobilien-Schätzerin mit eidgenössischem Fachausweis, Bern den 12.09.2001
Zertifikat Excel 2000, Fortgeschrittene, Langnau i.E. den 19.12.2001
CRB Schulung "Extras", Baukostenplanung nach eBKP-H, Zürich den 20.07.2010
Grundkurs: Minergie Grundlagen, Horw den 19.03.2012
seit januar 2021 arbeite ich als selbständige bauökonomin. während meiner langjährigen berufszeit sammelte ich wertvolle erfahrung in den bereichen baukostenplanung, immobilienschätzung und bauadministration.
bild: jana leu
wichtig im bereich bauökonomie, kostenplanung ist für mich:
eine klare und transparente darstellung der zu erwartenden kosten aufgrund des vorliegenden projektes unter berücksichtigung der planvorgaben, des baubeschriebs und der allenfalls beigezogenen fachplaner.
die unterstützung der auftraggeber im finden der wirtschaftlich besten lösung unter berücksichtigung des vorgesehenen budgets, allenfalls mit variantenvergleichen, kennwertanalysen oder darstellung von möglichen kostenoptimierungen.
unterstützung einer nachhaltigen und umweltverträglichen umsetzung des bauvorhabens, eine ökologische und ökonomische bauweise muss kein widerspruch sein.
abbildung der verwendeten berechnungsparameter nach SIA 416 als grundlage zur späteren auswertung und bildung neuer kennwerte für weitere projekte.
Hochbauzeichnerlehre erfolgreich abgeschlossen
— 1981 bis 1985
Sprachaufenthalt in Neuenburg, tätig als dessinatrice en bâtiment
— 1985 bis 1986
Vorkurs an der Schule für Gestaltung in Bern
— 1986 bis 1987
Hochbauzeichnerin in Bern
— 1988 bis 1991
Sprachaufenthalt in Kanada, Fort Saint John
— 1991
Projektleiterin, Bauleiterin und Immobilienschätzerin bei der GLB Langnau i.E.
— 1992 bis 2002
Bauleiterin bei Zai & Partner in Zug
— 2002 bis 2004
Techn. Sachbearbeiterin, Bauleiterin, Immobilienschätzerin bei der BfB AG in Luzern
— 2004 bis 2008
Kostenplanerin und Bauleiterin bei der Aula Generalunternehmung AG in Cham
— 2008 bis 2013
Kostenplanerin bei der GKS Architekten und Partner AG
— 2013 bis 2016
Kostenplanerin bei der Aula Generalunternehmung AG in Cham
— 2016 bis 2020
selbstständig tätig als Kostenplanerin
— ab Januar 2021
Diplomierte Bauleiterin Hochbau, Bern den 14.10.1996
Immobilien-Schätzerin mit eidgenössischem Fachausweis, Bern den 12.09.2001
Zertifikat Excel 2000, Fortgeschrittene, Langnau i.E. den 19.12.2001
CRB Schulung "Extras", Baukostenplanung nach eBKP-H, Zürich den 20.07.2010
Grundkurs: Minergie Grundlagen, Horw den 19.03.2012
cécile leu bauökonomie gmbh
st. jakobstrasse 18
6330 cham
schweiz
öffnungszeiten
montag - freitag
07:00 - 12:00 uhr
13:00 - 17:00 uhr
© 2023 / datenschutzerklärung
cécile leu bauökonomie gmbh
st. jakobstrasse 18
6330 cham
schweiz
öffnungszeiten
montag - freitag
07:00 - 12:00 uhr
13:00 - 17:00 uhr
© 2021 / datenschutzerklärung